Fixiertool – Statik – Belastbarkeiten
Das Fixiertool, in Kombination mit den entsprechenden Aufschraubmodulen, ist in der Lage, eine Vielzahl von Einsatzanforderungen zu erfüllen. Die Komponenten wurden im Labor eingehend getestet und / oder berechnet.
Obwohl sämtliche Bauteile grundsätzlich eine hohe Belastbarkeit aufweisen, variieren die spezifischen Belastbarkeitswerte in Abhängigkeit von dem verwendeten Aufsatzmodul sowie dem jeweiligen Belastungswinkel.
Für die Belastbarkeit sind drei wesentliche Faktoren entscheidend:
-Die Befestigungsmittel der Fixiertoolplatte auf dem tragenden Trägermaterial
-Das Trägermaterial, dessen Beschaffenheit
-Das gewählte Aufsatzmodul
-Der Winkel / Richtung der Lasteinwirkung
Befestigungsmittel der Fixiertoolplatte auf einem Trägermaterial
Die Fixiertoolplatte bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Befestigung auf unterschiedlichen Trägermaterialien.
Diese umfangreichen Befestigungsoptionen ermöglichen ein breites Spektrum an statischen Belastbarkeiten.
Hier sind die Herstellerhinweise zu den jeweiligen Befestigungsmitteln beachten.
Wir bieten eigene und fremde Aufsatzmodule für das Fixiertool an.
Bei Fremdmodulen sind Grundsätzlich die Herstellerangaben zu beachten.
Es werden bei FraBlo Komponenten grundsätzlich qualitativ hochwertige Kupplungen der Prüfklassen B/BB verwendet.
Die Rutschkraft (Festigkeit gegen verrutschen auf einem Gerüstrohr, bzw. herausziehen eines Gerüstrohres aus der Kupplung) beträgt bei diesen Kupplungen 9,1kN.
Anzugsmoment 50Nm.
Das U-Modul, aufgeschraubt auf die Fixiertoolplatte, kann Lasten, welche auf ein eingeschobenes Stahlrohr übertragen werden, über die Fixiertoolplatte in ein Trägermaterial weiterleiten.
Der Ausziehwiderstand des Stahlrohres bei Fixierung durch die Gerüstkupplung (nicht eingezeichnet) liegt bei 9,1 kN.
Die Belastbarkeit des Fixiertools mit U-Modul rechtwinkelig zur Rohrachse über die Achsen der Fixiertoolplatte beträgt 40kN.
Belastung über die kurze Achse.
Belastung über die lange Achse
Die angegebene Belastbarkeit von 40 kN bezieht sich auf die "Normalbelastbarkeit", ist jedoch letztendlich von der Befestigungsmethode auf dem Trägermaterial abhängig.
Verformungsbeginn der Fixiertoolplatte setzt je nach Lastwinkel zwischen 90 kN und 150 kN ein
Die Bruchlast liegt nochmals höher.
Die Konstruktion der FraBlo Aufgleitsicherung (Set Aufgleitsicherung-140) ist für eine Kompension von Aufgleitkräften bis zu 40kN ausgelegt.
Bei der Verwendung der Fixiertoolplatte mit Ringmutter ist bei Belastung die Belastungsrichtung zu beachten!
Je nach Belastungswinkel ist die Ringschraube unterschiedlich belastbar.
Bei 0° beträgt die Belastbarkeit 40 kN
Bei 90° beträgt die Belastbarkeit 15 kN.
Der Sicherheitsfaktor beträgt 4
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.