Das Abstützsystem Holz wurde ab 1996 von Frank Blockhaus im Technischen Hilfswerk, Ortsverband Hückelhoven entwickelt. Es ist ein reines Holz Abstützsystem, welches innerhalb des THW seit über 25 Jahren handwerklich gefertigt wird.
Die Verbindung der Holzelemente erfolgt durch vielfältige Bolzen und Schrauben. Das ASH ist innerhalb der Bundesanstalt Technisches Hilfswerkerk bundesweit flächendeckend in Deutschland verfügbar und kann in relativ kurzer Zeit in den Einsatz gebracht und installiert werden.
Mit dem FraBlo / ASH System sind standardmäßig Strebstützkonstruktionen für Gebäudeabstützungen bis 15m Höhe (Optional 20m) möglich. Eine weitere Option sind Sprengwerke, mit welchen Gebäude gegeneinander gesichert werden können. Die horizontale Spreizweite der Sprengwerke geht bis zu 12m.
Foto: THW Freising
Diese Galerie bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fotografien, die über einen Zeitraum von 25 Jahren dokumentiert wurden. Die Bilder zeigen Momente aus Übungen, Ausbildungsmaßnahmen sowie Einsätzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.